Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Cedrik Ferner
mybusinesscentral.de
Markstr. 361
44799 Bochum
E-Mail: info(at)mybusinesscentral.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, speichern wir:
- die im Kommentarformular eingegebenen Daten
- die IP-Adresse
- den User-Agent-String (zur Spam-Erkennung)
Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (Hash), die an den Gravatar-Dienst übermittelt wird.
Weitere Informationen: Gravatar-Datenschutzerklärung
Medien
Wenn Sie registrierter Benutzer sind und Fotos hochladen, vermeiden Sie bitte Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir:
- Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Übermittlung
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- und Komfortzwecken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website (z. B. Login, Kommentarfunktion).
Komfort-Cookies
Beim Schreiben von Kommentaren werden Name, E-Mail und Website in Cookies gespeichert, um diese Felder beim nächsten Mal vorauszufüllen.
Anmelde-Cookies
Bei der Anmeldung speichern wir Login-Informationen und Anzeigeoptionen in Cookies.
Cookie-Einwilligung
Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht notwendiger Cookies einzuholen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Seite können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder) enthalten. Diese verhalten sich so, als hätten Sie die externe Website direkt besucht.
6. Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Die IP-Adresse wird durch IP-Anonymisierung innerhalb der EU gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).
Zweck: Analyse und Verbesserung unseres Angebots.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Erfassung über das Browser-Add-on verhindern:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
7. Verwendung eines Chatbots (DocsBot)
Wir setzen einen Chatbot ein, bereitgestellt durch DocsBot AI (Mobo Innovations Ltd, UK), um Besuchern automatisierte Antworten auf Fragen zu den Inhalten dieser Website zu geben.
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse
- Browsertyp
- ggf. anonymisierter Chatverlauf
Zweck: Verbesserung der Nutzererfahrung durch automatisierte Auskünfte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Es werden nur anonymisierte Daten gespeichert.
Weitere Informationen: https://docsbot.ai/privacy
8. Speicherdauer personenbezogener Daten
Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert. Benutzerprofile bleiben gespeichert, bis das Konto gelöscht wird.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
10. Wohin wir deine Daten senden
Kommentare von Besuchern könnten durch automatisierte Spam-Erkennungsdienste überprüft werden.