Dimensionen

Dimensionen bezeichnen Inhalte, die frei an Geschäftsprozessen angehangen werden können, um so später leicht ausgewertet werden zu können. Sie sind also Attribute und Werte, die Transaktionen wie Verkaufsaufträge verfolgen und analysieren können. Dimensionen können beispielsweise…

0 Kommentare

Einrichtungen der Finanzbuchhaltung

Grundsätzlich ist der Bereich der Finanzbuchhaltung vor einer Verwendung einzurichten. Grundlage aller Buchungen ist der Kontenplan und die darin enthaltenen Sachkonten, die eine Basis für Buchungen bilden. Daher ist die Einrichtung der Sachkonten häufig die…

0 Kommentare

Finanzbuchhaltung – Ein Überblick

Wie in einigen der vorherigen Beiträge bereits beschrieben, findet hinter jeder Transaktion im ERP-System eine Buchung statt. Mit anderen Worten: Werden Transaktionen gebucht, so bewegen sich nicht nur Artikel, sondern auch Werte im ERP-System. Business…

0 Kommentare

Finanzintegration im Einkaufsmodul

In diesem Beitrag möchte ich euch kurz einen kleinen Überblick über die Buchungslogik im Einkaufsmodul geben, die in Business Central verwendet wird.Jede Buchung eines Einkaufsbelegs erzeugt nicht nur entsprechende Buchungen im Einkauf, sondern parallel auch…

0 Kommentare