Power Automate

In diesem Beitrag soll es um eine einfache Verwendung von Power Automate, dessen Möglichkeiten und Einrichtung im Kontext der Nutzung des ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central gehen. Die Power Automate Funktion als wichtiges Element des…

0 Kommentare

Dimensionen

Dimensionen bezeichnen Inhalte, die frei an Geschäftsprozessen angehangen werden können, um so später leicht ausgewertet werden zu können. Sie sind also Attribute und Werte, die Transaktionen wie Verkaufsaufträge verfolgen und analysieren können. Dimensionen können beispielsweise…

0 Kommentare

Die Artikelverfolgung

In diesem Beitrag soll es um die Verwendung von Artikelverfolgung Business Central gehen. Das bedeutet, dass die Zuordnung von Chargen, Ablaufdaten und Seriennummern aufgezeigt werden soll. Inhalt Update des Inhalts 22.05.2025 × Die Artikelverfolgung kann…

0 Kommentare

Reservierungen

In diesem Beitrag möchte ich grundsätzlich aufführen, was Reservierungen in Business Central sind und wie diese genutzt werden können. Im späteren Beiträgen wird diese Information als Grundsatz für eine Prozessdefinition vorausgesetzt. Reservierungen dienen dazu, verfügbare…

0 Kommentare

Die Kreditoren und Einkauf Einrichtung

In diesem Beitrag möchte ich auf die wichtigsten Einrichtungen im Einkaufsmodul hinweisen. Je nach Geschäftsprozess können einige Einrichtungen sinnvoll sein.Grundsätzliche Einrichtungen werden an vielen Stellen in Business Central für eine erfolgreiche Abbildung eigener Geschäftsprozesse vorausgesetzt.…

0 Kommentare

Aufgabenwarteschlangenposten

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, was Aufgabenwarteschlangenposten in Business Central sind, wie diese funktionieren und wo man sie einsetzen kann.Aufgabenwarteschlangen definieren in Business Central den Einsatz von ausgewählten statischen Automatismen. Mit ihrer Hilfe ist…

0 Kommentare