Die Einkaufsrechnung

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie zu gelieferten Positionen einer Einkaufsbestellung eine Einkaufsrechnung geschrieben werden kann, wie diese zu buchen ist und welche Posten in Business Central dabei entstehen.Nach einer Warenlieferung eines Kreditoren erfolgt die Rechnungsstellung.…

0 Kommentare

Die Einkaufslieferung

In diesem Beitrag möchte ich die Grundsätze der Einkaufslieferung in Business Central aufführen. Es soll geklärt werden, was eine Einkaufslieferung ist, wie sie entsteht und welche Auswirkungen diese auf das ERP-System hat.Wird eine Bestellung, oder…

0 Kommentare

Die Rahmenbestellung

Rahmenbestellungen werden dazu genutzt, Lieferverträge mit Lieferanten in Business Central abzubilden, in denen der Abruf bestimmter Waren und ihren Mengen definiert wurde. Dieser Einkaufsbeleg enthält also mit einem Lieferanten abgestimmte Artikel und auch Mengen, die…

4 Kommentare

Die Einkaufsbestellung

In diesem Beitrag möchte ich euch aufzeigen, was die Einkaufsbestellung in Business Central ausmacht, wie ihr Aufbau ist und wie sie in einem gültigen Beschaffungsprozess verwendet werden kann.Die Einkaufsbestellung findet sich in der Rolle des…

0 Kommentare

Die Einkaufsanfrage

In diesem Beitrag möchte ich euch die Einkaufsanfrage und ihre Bedienung im Business Central Webclient näher bringen. Wie ist sie aufgebaut, worauf ist zu achten und wozu dient sie? Die Einkaufsanfrage wird als Vorstufe einer Einkaufsbestellung betrachtet.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Einkaufsbelege
Einkaufsbestellung mit verschiedenen Positionsarten in Business Central

Einkaufsbelege

Im Einkaufsmodul von Business Central werden zwei Einkaufsbelege unterschieden, die primär mit der Neubeschaffung von Waren in Verbindung stehen. Die Einkaufsanfrage ist als Vorstufe zur Einkaufsbestellung zu verstehen. Sie wird genutzt, um Waren, Dienstleistungen und Konditionen mit dem Lieferanten…

0 Kommentare

Bestellvorschläge nutzen

In Business Central ist es möglich, Einkaufsbestellungen manuell zu erfassen, oder aber über ein Bestellvorschlag (Ab Version 17 Bestellarbeitsblatt) automatisch erzeugen zu lassen. Der Bestellvorschlag ist ein Tool, dass auf der Grundlage von Bedarfen im…

0 Kommentare