Finanzintegration im Einkaufsmodul

In diesem Beitrag möchte ich euch kurz einen kleinen Überblick über die Buchungslogik im Einkaufsmodul geben, die in Business Central verwendet wird.Jede Buchung eines Einkaufsbelegs erzeugt nicht nur entsprechende Buchungen im Einkauf, sondern parallel auch…

0 Kommentare

Zahlungsbedingungen

In diesem Beitrag möchte ich euch kurz die Zahlungsbedingungen in Business Central erklären, wie sie zu definieren sind und wie man diese am besten einsetzen kann.Zahlungsbedingungen lassen sich mit Hilfe der Schaltfläche Neu in der Übersicht der Zahlungsbedingungen unter Abteilungen/Finanzen/Zahlungsmanagement/Setup/Zahlungsbedingungen erstellen…

0 Kommentare

Beschaffung in Business Central – Ein Überblick

In den vorhergegangenen Beiträgen habe ich ein Grundverständnis des ERP-Systems und seiner Oberfläche vermittelt. In diesem Abschnitt soll es um die Beschaffung, um den kompletten Prozess gehen, der benötigt wird, um Ware einzukaufen.Das sogenannte Einkaufsmodul…

0 Kommentare

Der Kreditorenstamm

Die Kreditoren stellen in Business Central die Lieferanten dar, mit dessen Hilfe Ware bestellt werden kann. Die Liste der Kreditoren kann unter Abteilungen/Einkauf/Einkauf/Kreditoren aufgerufen werden und zeigt eine Liste der im ERP befindlichen Lieferanten an. In diesem…

0 Kommentare

Vorlagen für Stammdaten

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie einfach es in Business Central ist, Vorlagen für das Erstellen von Stammdaten so einzurichten, dass alle wichtigen Felder so vorausgefüllt werden, wie es im Prozess als sinnvoll…

0 Kommentare

Der Artikelstamm

In diesem Beitrag möchte ich euch kurz das Grundelement, ja fast das Herzstück des ERP-Systems aufzeigen: Der Artikelstamm. Der Artikelstamm bildet die Basis für die Warenwirtschaft in Business Central. Er enthält daher eine Vielzahl an…

0 Kommentare

Benutzerverwaltung

Intigrierte Gesamtsysteme wie Business Central beinhalten oft vertrauliche Informationen, die ein entsprechendes Rechtesystem zum steuern verschiedener Berechtigungen auf Benutzer voraussetzen. Grundlage ist die eindeutige Authentifizierung des Benutzern beim anmelden und die dahinterliegende Definition der eingerichteten…

0 Kommentare

Navigation und Struktur in Business Central

Inhalt Update des Inhaltes am 22.01.2025 × Allgemeines Öffnet man den Webclient, wird zunächst die Startseite des ERP-Systems angezeigt, die für eine bestimmte Rolle die wichtigsten Informationen auflistet. Schon hier kann ein Nutzer ein hohes Maß…

0 Kommentare