Aufgabenwarteschlangenposten

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, was Aufgabenwarteschlangenposten in Business Central sind, wie diese funktionieren und wo man sie einsetzen kann.Aufgabenwarteschlangen definieren in Business Central den Einsatz von ausgewählten statischen Automatismen. Mit ihrer Hilfe ist…

0 Kommentare

Zuständigkeiten

In diesem Beitrag soll kurz aufgezeigt werden, wozu Zuständigkeitseinheiten in Business Central verwendet werden können.Zuständigkeiten können in Business Central dazu genutzt werden, Organisationseinheiten wie z. B. der Trennung von Einkaufsbereichen, Lagerorten oder Verkaufsbereichen im System…

0 Kommentare

Workflows

In diesem Beitrag möchte ich die Nutzung von Workflows als mächtige Unterstützung im ERP-System näher beschreiben, da diese eine gute Ergänzung im System darstellen, Aktionen nach bestimmten Bedingungen auszuführen.Workflows dienen in Business Central dazu, einfache…

0 Kommentare

Montage

In diesem Beitrag soll es um die Definition und Verwendung einer Montage, von Auftragsmontage und Montagestücklisten gehen, mit dessen Hilfe Einzelteile für den Verkauf zu einem neuen Artikel montiert werden können.Eine Montage kann dazu dienen, ein Verkauf-Set zusammenzustellen, oder…

0 Kommentare

Die Verkaufsgutschrift

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie mit einer Verkaufsgutschrift in Business Central eine Wertgutschrift oder bereits rückgesendete Ware aus einer Verkaufsreklamation monetär verbucht werden kann.Eine Verkaufsgutschrift kann als Beleg dazu genutzt werden, Ware direkt in einem…

0 Kommentare

Die Verkaufsrechnung

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie zu gelieferten Positionen eines Verkaufsauftrags eine Verkaufsrechnung geschrieben werden kann, wie diese zu buchen ist und welche Posten in Business Central dabei entstehen.Nach einer Warenlieferung für einen Debitoren erfolgt die…

0 Kommentare