Bestellarbeitsblätter

In Business Central ist es möglich, Einkaufsbestellungen manuell zu erfassen, oder aber über eine Bestellplanung automatisch erzeugen zu lassen. Das Bestellarbeitsblatt ist ein Tool, dass auf der Grundlage von Bedarfen im ERP-System Bestellzeilen vorschlägt, sodass…

0 Kommentare

Die Vorauszahlung

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie die Vorauszahlung in Business Central genutzt werden kann. Dabei ist zu beachten, dass diese Möglichkeit im Einkauf- wie auch im Verkaufsbereich angewendet werden kann.Mit einer Vorauszahlung ist eine…

4 Kommentare

Die Kreditoren und Einkauf Einrichtung

In diesem Beitrag möchte ich auf die wichtigsten Einrichtungen im Einkaufsmodul hinweisen. Je nach Geschäftsprozess können einige Einrichtungen sinnvoll sein.Grundsätzliche Einrichtungen werden an vielen Stellen in Business Central für eine erfolgreiche Abbildung eigener Geschäftsprozesse vorausgesetzt.…

0 Kommentare

Die Einkaufsreklamation

Nachdem aufgeführt wurde, wie mit Hilfe einer Einkaufsgutschrift eine Wertgutschrift abgebildet werden kann, soll es hier um die Verwendung einer Reklamation in Form von Rücksendung von mangelhafter Ware gehen.Die Einkaufsreklamation wird üblicherweise dann genutzt, wenn…

0 Kommentare

Die Einkaufsgutschrift

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie eine Wertgutschrift im Einkaufsbereich in Business Central funktioniert und genutzt werden kann. Diese ist z. B. dann zu verwenden, wenn Mängel an einer Lieferung festgestellt wurden und auf…

0 Kommentare

Die Einkaufsrechnung

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie zu gelieferten Positionen einer Einkaufsbestellung eine Einkaufsrechnung geschrieben werden kann, wie diese zu buchen ist und welche Posten in Business Central dabei entstehen.Nach einer Warenlieferung eines Kreditoren erfolgt die Rechnungsstellung.…

0 Kommentare